Heim > Apps > Werkzeuge > Wifi WPS Plus (Deutsch)

Wifi WPS Plus (Deutsch)
Wifi WPS Plus (Deutsch)
Feb 21,2024
App-Name Wifi WPS Plus (Deutsch)
Entwickler Panagiotis Melas
Kategorie Werkzeuge
Größe 4.49M
Letzte Version 3.4.7
4.5
Herunterladen(4.49M)

Wifi WPS Plus ist eine hochmoderne Android-Anwendung, die entwickelt wurde, um die Sicherheit Ihres Wi-Fi-Netzwerks zu erhöhen. In einer Zeit zunehmender Verbreitung öffentlicher WLAN-Hotspots ist der Schutz Ihrer Verbindung von größter Bedeutung. Diese App bietet eine umfassende Lösung zur Identifizierung von Schwachstellen und zielt insbesondere auf Schwachstellen im WPS-Protokoll und in der Standard-Passwortsicherheit Ihres Routers ab.

Funktionen von Wifi WPS Plus:

  • WPS-Protokollverbindung: Stellen Sie mithilfe des WPS-Protokolls eine Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken her, um bequemen und sicheren Zugriff zu erhalten.
  • Router-Schwachstellenbewertung: Proaktive Prüfung Überprüfen Sie Ihren Router auf Sicherheitslücken und Schwachstellen und stellen Sie so sicher, dass Ihr Netzwerk geschützt bleibt.
  • Wi-Fi Schwachstellenerkennung: Identifizieren Sie Schwachstellen sowohl in Ihrem Heimnetzwerk als auch in öffentlichen WLAN-Hotspots, einschließlich solcher, die die WPS-Technologie ausnutzen.
  • Analyse von Dual-Angriffsszenarien: Wifi WPS Plus simuliert zwei häufige Angriffe Vektoren: Brute-Force-Knacken von WPS-PINs und Standard-Passwortangriffe, die potenzielle Schwachstellen in Ihrem Router aufdecken Sicherheit.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Genießen Sie eine benutzerfreundliche Erfahrung, indem Sie einfach nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken suchen und deren Sicherheitsstufen bewerten.
  • Exklusives Android Verfügbarkeit: Exklusiv für Android-Geräte entwickelt und bietet verbesserte WLAN-Sicherheit für Android Benutzer.

Fazit:

Das benutzerfreundliche Design und die Android-Exklusivität von Wifi WPS Plus machen es zur idealen Wahl für die Sicherung Ihres Wi-Fi-Netzwerks. Laden Sie Wifi WPS Plus noch heute von apkshki.com herunter und stärken Sie Ihre Online-Abwehr.

Kommentar schreiben