Heim > Nachricht > Indie-Chef beklagt Kämpfe des Teams nach Oblivion-Remaster

Indie-Chef beklagt Kämpfe des Teams nach Oblivion-Remaster

Nov 02,25(Vor 2 Tagen)

Die überraschende Veröffentlichung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered am 22. April sorgte für großes Aufsehen, aber Independent-Entwickler, die ihre Veröffentlichungen für denselben Termin geplant hatten, sahen sich unerwarteten Herausforderungen gegenüber.

Jonas Antonsson, Mitbegründer des Independent-Publishers Raw Fury, äußerte sich öffentlich dazu, wie große Überraschungsveröffentlichungen wie Oblivion Remastered kleinere Titel in den Schatten stellen können. "Diese massiven Shadow Drops begraben praktisch alles andere, das gleichzeitig erscheint", erklärte er.

"Obwohl ich persönlich begeistert bin, dass Oblivion für neue Spieler wiederbelebt wird", fuhr Antonsson fort, "unterstreicht diese Situation die Herausforderungen, vor denen Independent-Entwickler stehen. Ohne massive Marketingbudgets planen wir unsere Veröffentlichungen minutiös um größere Titel herum, um die Sichtbarkeit zu maximieren."

Play

Antonsson bezog sich speziell auf Red Soul Games' Post Trauma, Raw Furys atmosphärisches, von der PS2 inspiriertes Horror-Puzzle-Spiel über das Navigieren in gefährlichen Umgebungen, das am selben Tag erschien. "Es bricht uns das Herz für unser talentiertes Entwicklungsteam, dessen jahrelange Hingabe möglicherweise übersehen wird", teilte er mit.

Raw Furys ironischer Tweet fasste die Situation zusammen: "Wie großartig, dass Post Trauma heute die einzige bedeutende Veröffentlichung war!"

Play

In der Zwischenzeit feiern Bethesda und Microsoft den erfolgreichen Stealth-Launch von Oblivion Remastered. Die Wiederbelebung eroberte die Steam-Charts und entfachte nostalgische Diskussionen über seine ikonischen Eigenheiten und Memes.

Der Shadow Drop des Remasters beeinflusste sogar andere beworbene Titel von Microsoft. Kepler Interactive sah sich ähnlichen Herausforderungen gegenüber, als es Clair Obscur: Expedition 33 neben Oblivion Remastered für Xbox Game Pass Ultimate veröffentlichte.

Raw Fury betont, dass es bei der Planung von Post Trauma keine Möglichkeit gab, die Überraschungsveröffentlichung von Oblivion vorherzusehen. Manchmal kommt es in der Spielebranche einfach zu solch unglücklichen Terminüberschneidungen.

Für diejenigen, die sich mit Oblivion Remastered beschäftigen, stehen Ressourcen zur Verfügung, darunter detaillierte Komplettlösungen, Charakter-Guides und interaktive Karten.

Entdecken
  • Live call - Stranger video cal
    Live call - Stranger video cal
    Live call - Stranger video cal bietet eine dynamische und ansprechende Plattform für sofortige Videochats mit Menschen aus der ganzen Welt. Die App ist auf Spontaneität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und ermöglicht es Nutzern, ohne Registrierun
  • Diine Adentue
    Diine Adentue
    Tauche ein in die außergewöhnliche Welt von Diine Adventure, wo du einen Jungen spielst, der dazu bestimmt ist, der nächste Gott der Zerstörung von Universum 7 zu werden. Angeleitet von deinem Engels-Mentor Vados, übernimmst du göttliche Verantwortu
  • LordsWM Mobile
    LordsWM Mobile
    LordsWM Mobile ist eine inoffizielle Begleit-App für *Lords of War and Money*, das beliebte browserbasierte Strategiespiel. Diese mobile Lösung ermöglicht es Spielern, bequem alle Spielaktivitäten direkt vom Smartphone aus zu erledigen. Verfolgen Si
  • GoDice™
    GoDice™
    GoDice™ revolutioniert die Welt der Brettspiele als größter Innovator! Es ist, als hätten Sie eine ganze Sammlung lustiger und fesselnder Spiele in Ihrer Handfläche. Dieses technologische und elegante Würfelset wird Ihre Spielweise mit seiner Vielfal
  • REGALO 神戸にある美の空間 レガロの公式アプリ
    REGALO 神戸にある美の空間 レガロの公式アプリ
    Wir freuen uns, die offizielle Veröffentlichung der "REGALO Kobe's Beautiful Space Regalo"-App bekannt geben zu dürfen!Die offizielle REGALO-App ist jetzt verfügbar — laden Sie sie noch heute herunter, um über die neuesten Updates auf dem Laufenden z
  • Erinnern. Bullenhuser Damm.
    Erinnern. Bullenhuser Damm.
    Ein Point-and-Click-Adventure, das die Schwere der Erinnerung erforscht. Angesiedelt um 1980 in Hamburg führen fünf junge Schüler ein gewöhnliches Leben in der Schule am Bullenhuser Damm. Eine unscheinbare Gedenktafel hängt in ihrem Treppenhaus – ein