Heim > Nachricht > Jedes Persona-Spiel und jede Ausgründung in Ordnung

Jedes Persona-Spiel und jede Ausgründung in Ordnung

Apr 20,25(Vor 4 Monaten)
Jedes Persona-Spiel und jede Ausgründung in Ordnung

Das Persona-Franchise wurde ursprünglich als Spin-off der Shin Megami Tensei-Serie von Shin Megami Tensei zu einer großen Kraft im Bereich der modernen RPGs entwickelt. Mit seiner umfangreichen Aufstellung von Fortsetzungen, Remakes, Anime -Adaptionen und sogar Bühnenspielen ist die Persona zu einem beliebten Multimedia -Phänomen geworden, das das Publikum weltweit weiterhin fesselt.

Die neueste Ausgabe, Persona 3 Reload, ist jetzt auf PlayStation 5, Xbox Series X und PC verfügbar, um neue Spieler einzuladen, in die Serie einzusteigen. Für diejenigen, die die Welt der Persönlichkeit erkunden möchten, haben wir einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, in dem jedes Spiel und jedes Spin-off detailliert werden, sowie Empfehlungen, wo man starten soll, und in der chronologischen und veröffentlichten Reihenfolge der Serie.

Springen zu :

  • Wie man in Ordnung spielt
  • So spielen Sie nach Veröffentlichungsdatum
  • Bevorstehende Veröffentlichungen
Welches moderne Persona -Spiel ist das beste? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Antwort Siehe Ergebnisse

Wie viele Persona -Spiele gibt es?

Derzeit gibt es insgesamt zwanzig Personenspiele. Dazu gehören Haupteinträge sowie erweiterte Versionen und Remakes, die neue Inhalte und verbesserte Erlebnisse anbieten. Wir werden alle Versionen in den folgenden Listen ohne Direktports und Remasters skizzieren.

Welches Persona -Spiel solltest du zuerst spielen?

Für Neuankömmlinge, die in das Personaluniversum einsteigen möchten, wird mit Persona 3 Reload, Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal sehr empfohlen. Dies sind die jüngsten Iterationen der dritten, vierten und fünften Haupteinträge und sind auf dem PC und auf den wichtigsten Konsolen verfügbar (mit Ausnahme von Persona 3 -Reload, die sich nicht auf Nintendo Switch befindet).

Sie werden die übergreifende Geschichte nicht verpassen, indem Sie mit diesen Spielen beginnen, da jeder eine einzigartige Erzählung mit seinen eigenen Charakteren erzählt, die unabhängig von den anderen stehen. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, sollten Sie sich Gameplay -Videos ansehen und die sozialen Links in jedem Spiel erkunden, um herauszufinden, welche mit Ihnen am meisten schwingt.

Persona 3 Reload

Persona 3 Reload erhältlich auf PS5, PS4 und Xbox Series X. [Siehe es bei Amazon] (/Uploads/54/174224882667d89b7a0738f.jpg)

Persona 4 golden

Erleben Sie die faszinierende ländliche Umgebung von Inaba mit Persona 4 Golden, erhältlich auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch. [Siehe es bei Nintendo] (/Uploads/42/174224882667D89B7A62B76.JPG)

Persona 5 Royal

Tauchen Sie in die geschäftigen Straßen von Tokio mit Persona 5 Royal, die Sie auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch spielen können. [Siehe es bei Amazon] (/Uploads/103/174224882667d89b7ab063d.jpg)

Jedes Persona-Spiel und Ausgründung in chronologischer Reihenfolge

*Diese Unglaub enthalten milde Spoiler für jedes Spiel, einschließlich Charakteren, Einstellungen und Geschichte.*

1. Offenbarungen: Persona (1996)

Das erste Spiel der Serie, Offenbarungen: Persona, war Atlus 'Reaktion auf das positive Feedback zu Shin Megami Tensei: Wenn… dieses Spiel das Konzept von Highschoolern einführte, die gegen einen übernatürlichen Aufstand in Mikage-Cho kämpften, um ihre erwachten Personas zu bekämpfen und Dungeons zu erforschen. Es legte die Grundlage für das Franchise und führte wichtige Elemente wie den Samtraum und die Teenager -Besetzung von Helden vor.

2. Persona 2: Innocent Sin (1999)

Persona 2: Unschuldige Sünde folgt einer neuen Gruppe von Schülern von Tatsuya Suou, die gegen den bösartigen Joker und den maskierten Kreiskult kämpft. Das Spiel befasst sich mit den Folgen von Gerüchten, die in Sumaru City in die Realität umgehen, wobei sich ein vertrauter Gameplay auf Dungeon -Erkundung, Persona -Kampf und Schattenschlachten konzentriert. Es folgte eine direkte Fortsetzung, Persona 2: Eternal Bestrafung, die nur ein Jahr später veröffentlicht wurde.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Unschuldige Sünde.

3. Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)

Die Geschichte der ewigen Bestrafung setzt die Geschichte von unschuldiger Sünde fort und verlagert die Rolle der Protagonisten auf Maya Amano. In dem Spiel untersucht sie den Joker -Fluch und führt zu einem Kampf gegen zurückkehrende Gegner. Es behält das hallmarke rundenbasierte Dungeon-Crawling-Gameplay der Serie und konzentriert sich auf Parteientwicklung und Persona-Kampf.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Ewige Bestrafung.

4. Persona 3 (2006) / Persona 3 Fes (2007) / Persona 3 tragbar (2009) / Persona 3 Reload (2024)

Persona 3 markierte eine bedeutende Entwicklung in der Serie und führte ein tägliches Kalendersystem ein, das das Schulleben, soziale Interaktionen und den Kampf gegen Schatten in Tartarus in Einklang gebracht hat. Die Geschichte dreht sich um Makoto Yuki, der durch die dunkle Stunde navigiert und eine finstere Handlung auflöst, die die Welt bedroht. In diesem Eintrag wurden soziale Links und andere Mechaniken eingeführt, die zu festen Franchise wurden.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 3 Reload.

Alternative Versionen von Persona 3:

Persona 3 wurde mehrmals erneut veröffentlicht und bietet jeweils unterschiedliche Erfahrungen. Persona 3 fes enthielt ein zusätzliches Kapitel, die Antwort und eine alternative Kampagne mit einem weiblichen Protagonisten. Persona 3 tragbar war die weibliche Protagonistin, ließ die Antwort jedoch weg, während die Persona 3 -Reload ein komplettes Remake für moderne Konsolen ist, ausgenommen die Antwort und die weibliche Protagonistenroute.

5. Persona 3: Tanzen in Moonlight (2018)

In diesem Rhythmus-basierten Spin-off ist das Team, das an einem Tanz-Off im Samtraum teilnimmt und während eines Traums, aber Kanon der Persona 3-Geschichte, spielt. Spieler können legendäre Tracks aus dem Spiel genießen, während sie verschiedene Tanzroutinen durchführen.

6. Persona 4 (2008) / Persona 4 Golden (2012)

Die Persona 4 in der ländlichen Stadt Inaba folgt Yu Narukami, der bei seinem Onkel und Cousin einzieht. Das Spiel vergleicht ein Krimi mit übernatürlichen Elementen, die über Fernsehmonitore zugänglich sind und auf dem Kalendersystem und sozialen Links aus Persona 3 aufbauen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Golden.

Alternative Versionen von Persona 4:

Persona 4 Golden erweiterte das Original mit neuen Story -Inhalten und einem zusätzlichen Dungeon, was es für viele Fans zur bevorzugten Version macht.

7. Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)

Ein Crossover -Set während der Zeitleiste von Persona 3 und Persona 4, Persona Q: Shadow of the Labyrinth sieht beide Teams in einer verzerrten Version der Yasogami High School gefangen. Die Spieler navigieren in einem Labyrinth, der neuen Feinden und einer originellen Geschichte gegenübersteht und auf die Dungeon-Crawler-Wurzeln der Serie zurückgezeigt wird.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona F: Shadow of the Labyrinth.

8. Persona 4 Arena (2012)

Dieses Kampfspiel wird die Erzählungen der Persona 3 und 4 fortgesetzt, wobei Yu Narukami zu Inaba zurückkehrt, um ein mysteriöses Turnier in der TV-Welt zu erzielen. Es verfügt über eine Liste ikonischer Charaktere aus beiden Spielen, die gegeneinander und gegen die Schatten -Mitarbeiter kämpfen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena.

9. Persona 4 Arena Ultimax (2013)

Unt direkt nach der Persona 4 Arena erweitert Ultimax den Kader und setzt die Geschichte fort, wobei die Persona 4 -Kader und die Shadow -Mitarbeiter sich mit den mysteriösen Kräften der TV -Welt zusammenschließen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena Ultimax.

10. Persona 4: Die ganze Nacht tanzen (2015)

Dieses Rhythmus-basierte Tanzspiel bietet eine Canon-Fortsetzung der Persona 4-Storyline, wobei die Untersuchungsquadrat Tanzroutinen in der alternativen Dimension aufführt, die als Midnight Stage bekannt ist.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4: Die ganze Nacht tanzen.

11. Persona 5 (2016) / Persona 5 Royal (2019)

Die Persona 5 ist in Tokio und dem Protagonisten Joker folgt, der nach einem Verbrechen einen übernatürlichen Reich namens Metaverse entdeckt. Als Phantomdiebe infiltrieren Joker und seine Freunde Paläste, um die Herzen korrupter Individuen zu verändern. Persona 5 wurde zu Atlus 'meistverkaufter Spiel und führte neue Mechaniker wie Mementos ein.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Royal.

Alternative Versionen von Persona 5:

Persona 5 Royal erweiterte das ursprüngliche Spiel mit neuen Inhalten, einschließlich eines zusätzlichen Begleiters, Dungeon und Semesters, was es zur endgültigen Version machte.

12. Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)

Eine Fortsetzung von Persona Q, New Cinema Labyrinth, bringt Charaktere aus Persona 3, 4 und 5 zusammen, da sie in einem Kino gefangen sind. Sie erkunden Dungeons in den Filmen, um einen Ausweg zu finden, der sich in Kämpfe basierte.

13. Persona 5 Tactica (2023)

Tactica ist während der Ereignisse von Persona 5 ein Strategie-ausgerichteter Ausgründung, bei dem die Phantomdiebe durch die Königreiche navigieren und darum kämpfen, ihre Gehirnwäsche unterzogen zu haben und nach Hause zurückzukehren. Das Spiel verfügt über ein taktisches gitterbasiertes Kampfsystem.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Tactica.

14. Persona 5: Tanzen in Starlight (2018)

Dieser tanzende Spin-off stellt die Phantomdiebe in einen Tanz-Off in den Samtraum in Frage, der Routinen an den ikonischen Tracks von Persona 5 enthält.

15. Persona 5 Streikende (2020)

Streikende verfolgen vier Monate nach Persona 5 den Phantomdieben, während sie während eines Sommerurlaubs wieder in die Metaverse hineingezogen werden. Das Spiel führt in Echtzeitkampf ein, das von der Dynasty Warriors-Serie inspiriert ist und sich darauf konzentriert, Horden von Feinden mit Combos und Persona-Fähigkeiten zu kämpfen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Streikenden.

Jedes Persona-Spiel und jede Ausgründung in der Veröffentlichungsreihenfolge

  • Offenbarungen: Persona (1996)
  • Persona 2: Innocent Sin (1999)
  • Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)
  • Persona 3 (2006)
  • Persona 3 Fes (2007)
  • Persona 4 (2008)
  • Persona 3 tragbar (2009)
  • Persona 4 Arena (2012)
  • Persona 4 Golden (2012)
  • Persona 4 Arena Ultimax (2013)
  • Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)
  • Persona 4: Tanzt die ganze Nacht (2015)
  • Persona 5 (2016)
  • Persona 3: Tanzen im Mondlicht (2018)
  • Persona 5: Tanzen im Starlight (2018)
  • Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)
  • Persona 5 Royal (2019)
  • Persona 5 Streikende (2020)
  • Persona 5 Tactica (2023)
  • Persona 3 Reload (2024)

Was kommt als nächstes für Persona?

Spielen

Im Jahr 2024 genossen die Fans zwei neue Veröffentlichungen von Atlus: Persona 3 Reload and Metapher: Refantazio, ein neues RPG von Studio Zero. Nach dem Erfolg und Preisverleihungen von Metaphor äußerte Sega eine Verpflichtung, weiter in Atlus und die Persona -Franchise zu investieren.

Das nächste erwartete Persona-Projekt ist das Free-to-Play-Handyspiel, Persona 5: Das bereits im Jahr 2024 in mehreren asiatische Märkte veröffentlichte Phantom X, mit einer japanischen Veröffentlichung nach einer geschlossenen Beta. Während eine globale Veröffentlichung erwartet wird, wurde kein offizielles Datum angekündigt. Das Phantom X enthält eine Originalgeschichte im Personal 5 -Universum, in dem neue Charaktere vorgestellt werden, die den Phantomdieben beitreten.

Persona 6 ist der mit Spannung erwartete nächste Haupteintrag in der RPG -Serie, obwohl Atlus seine Entwicklung noch nicht offiziell bestätigt hat.

Entdecken
  • YOSAPARK心心獅 公式アプリ
    YOSAPARK心心獅 公式アプリ
    [ttpp]Die offizielle App von "Kokoroshin-Löwen" ist erschienen![yyxx] [ttpp]Die offizielle App der Center-to-Center Lions ist verfügbar![yyxx] [ttpp]Mit dieser App erhalten Sie die neuesten Informationen und nützliche Funktionen der Center-to-Ce
  • كتاب الفوائد لابن القيم
    كتاب الفوائد لابن القيم
    Entdecken Sie einen innovativen digitalen Begleiter, um Ibn Al-Qayyims Meisterwerk islamischer Weisheit zu erkunden. Diese durchdacht gestaltete App bringt die zeitlosen Lehren von كتاب الفوائد mit eleganter Funktionalität auf Ihr Mobilgerät. Erleben
  • Spider Fighter Rope Hero
    Spider Fighter Rope Hero
    Spider Fighter Rope Hero bietet das ultimative Superhelden-Erlebnis mit Seil-Schwing-Action für Fans von Actionspielen. Schlüpfen Sie in die Rolle des ikonischen Kletterhelden und durchqueren Sie die Stadt mit authentischen Superhelden-Bewegungen. Mi
  • BikerOrNot - Where Bikers Meet
    BikerOrNot - Where Bikers Meet
    Exklusiv für Motorradenthusiasten entwickelt – BikerOrNot - Where Bikers Meet verbindet Fahrer weltweit, um Gleichgesinnte zu entdecken, bikerfreundliche Orte zu finden und Erfahrungen auszutauschen. Von personalisierten Garage-Profilen bis hin zu or
  • RUGBY VPN V2
    RUGBY VPN V2
    Verbessern Sie Ihre Online-Sicherheit mit RUGBY VPN V2, einer schlanken Android-App, die Ihr Surf-Erlebnis auf ein neues Level hebt. Dieser komplett kostenlose Dienst beseitigt alle Internet-Beschränkungen und bietet unbegrenzte Nutzung mit Höchstges
  • misterb&b
    misterb&b
    Erleben Sie eine Welt der inklusiven Gastfreundschaft mit misterb&b. Entdecken Sie mehr als eine Million Unterkünfte in 200 Ländern – von charmanten Apartments über LGBTQ-freundliche Hotels bis hin zu textilfreien Resorts. Ob Sie den perfekten Urlaub