Square Enix streicht Kingdom Hearts Missing-Link für KH4-Fokus
Kingdom Hearts Missing-Link, das GPS-gesteuerte Mobile-Action-RPG, wurde offiziell abgesagt – allerdings gibt es einen Silberstreif am Horizont für die Fans, da Square Enix die aktive Entwicklung von Kingdom Hearts 4 bestätigte.
Das eingestellte Mobile-Spiel hätte die Scala ad Caelum-Handlung mit neuen narrativen Inhalten erweitert und die Spieler gegen die Heartless antreten lassen. Das Projekt, das ursprünglich für 2024 angekündigt war, wurde letztlich eingestellt.
In einem nicht signierten Update auf dem X/Twitter-Account des Spiels sprach Square Enix den wartenden Spielern sein aufrichtiges Bedauern aus. Das Unternehmen führte unüberwindbare Herausforderungen bei der "Bereitstellung eines Dienstes, der die langfristigen Erwartungen der Spieler erfüllen würde" an, ohne konkrete technische Hürden zu nennen.
"Wir bedauern es zutiefst, all diejenigen zu enttäuschen, die die Veröffentlichung des Spiels erwartet haben", hieß es in der Erklärung. "Trotz umfangreicher Entwicklungsbemühungen und Optimierungen, um ein unterhaltsames Erlebnis zu schaffen, kamen wir zu dem Schluss, dass wir die für die Zufriedenheit der Spieler erforderlichen Servicequalitätsstandards nicht nachhaltig aufrechterhalten können."
"Unser Dank gilt allen Beta-Test-Teilnehmern für ihr wertvolles Feedback. Diese Entscheidung wurde mit großem Bedauern getroffen."
Nach der Bekanntgabe der Absage beruhigte Square Enix die Fans bezüglich der Zukunft der Reihe: "Die Kingdom Hearts-Serie wird sich weiterentwickeln", wobei die Entwickler aktiv an Kingdom Hearts 4 arbeiten und die Fans ermutigen, "für kommende Neuigkeiten gespannt zu bleiben."
Dies stellt das erste substanzielle Update zur erwarteten Fortsetzung seit dem kryptischen Teaser im Januar dar. Trotz des Ankündigungstrailers von 2022 bewahrte Square Enix ihr übliches Schweigen über die Fortschritte und hielt die Fanbasis damit in Erwartung auf Details.
Serienregisseur Tetsuya Nomura hat angedeutet, dass Kingdom Hearts 4 damit beginnen wird, die zwei Jahrzehnte umspannende, 18 Spiele umfassende Saga in Richtung ihres narrativen Abschlusses zu lenken.
-
Live call - Stranger video calLive call - Stranger video cal bietet eine dynamische und ansprechende Plattform für sofortige Videochats mit Menschen aus der ganzen Welt. Die App ist auf Spontaneität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und ermöglicht es Nutzern, ohne Registrierun -
Diine AdentueTauche ein in die außergewöhnliche Welt von Diine Adventure, wo du einen Jungen spielst, der dazu bestimmt ist, der nächste Gott der Zerstörung von Universum 7 zu werden. Angeleitet von deinem Engels-Mentor Vados, übernimmst du göttliche Verantwortu -
LordsWM MobileLordsWM Mobile ist eine inoffizielle Begleit-App für *Lords of War and Money*, das beliebte browserbasierte Strategiespiel. Diese mobile Lösung ermöglicht es Spielern, bequem alle Spielaktivitäten direkt vom Smartphone aus zu erledigen. Verfolgen Si -
GoDice™GoDice™ revolutioniert die Welt der Brettspiele als größter Innovator! Es ist, als hätten Sie eine ganze Sammlung lustiger und fesselnder Spiele in Ihrer Handfläche. Dieses technologische und elegante Würfelset wird Ihre Spielweise mit seiner Vielfal -
REGALO 神戸にある美の空間 レガロの公式アプリWir freuen uns, die offizielle Veröffentlichung der "REGALO Kobe's Beautiful Space Regalo"-App bekannt geben zu dürfen!Die offizielle REGALO-App ist jetzt verfügbar — laden Sie sie noch heute herunter, um über die neuesten Updates auf dem Laufenden z
-
Erinnern. Bullenhuser Damm.Ein Point-and-Click-Adventure, das die Schwere der Erinnerung erforscht. Angesiedelt um 1980 in Hamburg führen fünf junge Schüler ein gewöhnliches Leben in der Schule am Bullenhuser Damm. Eine unscheinbare Gedenktafel hängt in ihrem Treppenhaus – ein
-
Invisible Woman debütiert im Marvel Rivals-Gameplay
-
Anime Power Tycoon umfasst lukrative Codes für ein verbessertes Gameplay
-
Das Fallout-ähnliche Spiel Last Home Soft startet auf Android
-
Hades 2 Warsong -Update leitete Ares wieder ein und bringt einen neuen Chef mit sich
-
Roblox: Freier Robux über Peroxidcodes (Januar 2025)