Heim > Nachricht > Star-Wars-Darsteller Kenneth Colley, bekannt als Admiral Piett in "Das Imperium schlägt zurück" und "Rückkehr der Jedi-Ritter", stirbt mit 87 an Covid-Folgen und Lungenentzündung
Star-Wars-Darsteller Kenneth Colley, bekannt als Admiral Piett in "Das Imperium schlägt zurück" und "Rückkehr der Jedi-Ritter", stirbt mit 87 an Covid-Folgen und Lungenentzündung
Der britische Schauspieler Kenneth Colley, der vor allem für seine Rolle als Admiral Piett in *Das Imperium schlägt zurück* und *Die Rückkehr der Jedi-Ritter* bekannt war, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Berichten zufolge ging seinem Tod eine Covid-19-Erkrankung voraus, die zu einer Lungenentzündung führte. Colley starb am Montag friedlich in seinem Zuhause in Kent, Großbritannien.
Colley verkörperte Admiral Piett, den loyalen imperialen Offizier, der das Kommando über Darth Vaders Flaggschiff, den *Executor*, führte. Seine Darstellung hinterließ bei den Fans einen bleibenden Eindruck, was zur Rückkehr der Figur in dem animierten Special *Lego Star Wars: The Empire Strikes Out* aus dem Jahr 2012 führte, in dem Colley die Rolle erneut aufnahm. Außerhalb des Star Wars-Universums wurde Colley auch für seine Darstellung von Jesus in Monty Pythons satirischem Klassiker *Das Leben des Brian* anerkannt.

In einer Erklärung lobte Colleys Agent Julian Owen die bemerkenswerte sechs Jahrzehnte andauernde Karriere des Schauspielers und bezeichnete ihn als „einen unserer feinsten Charakterdarsteller“. Owen hob Colleys vielfältiges Werk auf der Bühne, in Film und Fernsehen hervor, angefangen von der Darstellung Jesu in *Monty Python's Leben des Brian* über unvergessliche Rollen in Ken Russells Filmen bis hin zu Shakespeare-Aufführungen wie dem Herzog von Wien in der BBC-Adaption von *Maß für Maß*.
Colley war aufgrund einer Armverletzung, die er bei einem Sturz erlitten hatte, ins Krankenhaus eingeliefert worden, doch sein Zustand verschlechterte sich, nachdem er sich mit Covid-19 infiziert hatte, was sich schnell zu einer Lungenentzündung entwickelte.

Admiral Piett war ursprünglich eine Nebenfigur in *Das Imperium schlägt zurück*, doch seine Beliebtheit wuchs durch das Engagement der Fans. Laut der *Daily Mail* entschied sich George Lucas, die Figur für *Die Rückkehr der Jedi-Ritter* zurückzubringen, nachdem Lucasfilm eine beträchtliche Menge an Fanpost erhalten hatte, die Colleys Leistung lobte.
Colley erzählte einst, dass er die Rolle bekam, weil Regisseur Irvin Kershner jemanden suchte, der „Hitler erschrecken würde“ – eine Beschreibung, die zu seiner kommandierenden Präsenz passte. Im Laufe der Jahre wurde er zu einer beliebten Persönlichkeit auf Star Wars-Conventions, geschätzt von den Fans für seinen Beitrag zur Saga.
-
Live call - Stranger video calLive call - Stranger video cal bietet eine dynamische und ansprechende Plattform für sofortige Videochats mit Menschen aus der ganzen Welt. Die App ist auf Spontaneität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und ermöglicht es Nutzern, ohne Registrierun -
Diine AdentueTauche ein in die außergewöhnliche Welt von Diine Adventure, wo du einen Jungen spielst, der dazu bestimmt ist, der nächste Gott der Zerstörung von Universum 7 zu werden. Angeleitet von deinem Engels-Mentor Vados, übernimmst du göttliche Verantwortu -
LordsWM MobileLordsWM Mobile ist eine inoffizielle Begleit-App für *Lords of War and Money*, das beliebte browserbasierte Strategiespiel. Diese mobile Lösung ermöglicht es Spielern, bequem alle Spielaktivitäten direkt vom Smartphone aus zu erledigen. Verfolgen Si -
GoDice™GoDice™ revolutioniert die Welt der Brettspiele als größter Innovator! Es ist, als hätten Sie eine ganze Sammlung lustiger und fesselnder Spiele in Ihrer Handfläche. Dieses technologische und elegante Würfelset wird Ihre Spielweise mit seiner Vielfal -
REGALO 神戸にある美の空間 レガロの公式アプリWir freuen uns, die offizielle Veröffentlichung der "REGALO Kobe's Beautiful Space Regalo"-App bekannt geben zu dürfen!Die offizielle REGALO-App ist jetzt verfügbar — laden Sie sie noch heute herunter, um über die neuesten Updates auf dem Laufenden z
-
Erinnern. Bullenhuser Damm.Ein Point-and-Click-Adventure, das die Schwere der Erinnerung erforscht. Angesiedelt um 1980 in Hamburg führen fünf junge Schüler ein gewöhnliches Leben in der Schule am Bullenhuser Damm. Eine unscheinbare Gedenktafel hängt in ihrem Treppenhaus – ein
-
Invisible Woman debütiert im Marvel Rivals-Gameplay
-
Anime Power Tycoon umfasst lukrative Codes für ein verbessertes Gameplay
-
Das Fallout-ähnliche Spiel Last Home Soft startet auf Android
-
Hades 2 Warsong -Update leitete Ares wieder ein und bringt einen neuen Chef mit sich
-
Roblox: Freier Robux über Peroxidcodes (Januar 2025)