Das Phänomen der modernen Popkultur: Die Bildung von Call of Duty

Das Call of Duty -Franchise: Ein chronologischer Überblick über jedes Spiel.
Inhaltsverzeichnis
- Ruf der Pflicht
- Call of Duty 2
- Call of Duty 3
- Call of Duty 4: Moderne Kriegsführung
- Call of Duty: Welt im Krieg
- Call of Duty: Modern Warfare 2
- Call of Duty: Black Ops
- Call of Duty: Modern Warfare 3
- Call of Duty: Black Ops II
- Call of Duty: Geister
- Call of Duty: Advanced Warfare
- Call of Duty: Black Ops III
- Call of Duty: Unendliche Kriegsführung
- Call of Duty: Moderne Warfare remastered
- Call of Duty: Zweiten Weltkrieg
- Call of Duty: Black Ops 4
- Call of Duty: Modern Warfare (2019)
- Call of Duty: Warzone
- Call of Duty: Modern Warfare 2 Remastered
- Call of Duty: Black Ops Kaltkrieg
- Call of Duty: Vanguard
- Call of Duty: Warzone 2.0
- Call of Duty: Modern Warfare II (2022)
- Call of Duty: Modern Warfare III
- Call of Duty: Black Ops 6
Bild: youtube.com
Call of Duty (2003): Veröffentlicht am 29. Oktober 2003, entwickelt von Infinity Ward. Dieser Schütze im Zweiten Weltkrieg zeigte Single-Player-Kampagnen (amerikanische, britische, sowjetische, alliierte) und Mehrspielermodi, die sich auf objektives Gameplay konzentrieren. Das Spiel bildete die Kernformel der Serie.
Bild: youtube.com
Call of Duty 2 (2005): veröffentlicht am 25. Oktober 2005, entwickelt von Infinity Ward. Ein weiterer Titel des Zweiten Weltkriegs, Call of Duty 2, verfeinerte das Gameplay mit automatischer Gesundheitsregeneration und beseitigte die Gesundheitsleiste, während die Mehrfachkampagnenstruktur (American, British, Sowjet) beibehalten wurde.
Bild: Riotpixels.com
Call of Duty 3 (2006): Veröffentlicht am 7. November 2006, entwickelt von Infinity Ward (Xbox Exclusive). In diesem Eintrag im Zweiten Weltkrieg wurde eine einheitliche Handlung anstelle von separaten Kampagnen vorgestellt und neue Aktionen wie Rowing eingeführt. Es enthielt auch Multiplayer mit Split-Screen.
Bild: blog.activision.com
Call of Duty 4: Modern Warfare (2007): veröffentlicht am 5. November 2007, entwickelt von Infinity Ward. Ein entscheidender Eintrag, der die Kulisse in die moderne Kriegsführung verlagert und eine neue Ära für das Franchise einführt. Es zeigte sich amerikanische und britische Kampagnen, einen Arcade-Modus, Cheat-Codes und ein klassenbasiertes Multiplayer-System.
Bild: Polygon.com
Call of Duty: World at War (2008): Veröffentlicht am 11. November 2008, entwickelt von Infinity Ward. Eine Rückkehr zum Zweiten Weltkrieg mit amerikanischen und sowjetischen Kampagnen. Dieses Spiel führte den beliebten Nazi -Zombies -Modus ein.
Bild: Pinterest.com
Call of Duty: Modern Warfare 2 (2009): Veröffentlicht am 10. November 2009, entwickelt von Infinity Ward. Eine Fortsetzung von Modern Warfare im Jahr 2016 mit verbesserten Gameplay -Mechanik und einem raffinierten Multiplayer -Erlebnis.
Bild: youtube.com
Call of Duty: Black Ops (2010): Veröffentlicht am 9. November 2010, entwickelt von Treyarch. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieser Titel in Spielwährung, Charakter-/Waffenhäuten und Verträgen eingeführt. Der Zombies -Modus war auch ein Schlüsselmerkmal.
Bild: moddb.com
Call of Duty: Modern Warfare 3 (2011): veröffentlicht am 8. November 2011, entwickelt von Infinity Ward. Eine direkte Fortsetzung von Modern Warfare 2, die die Geschichte fortsetzt und die bestehenden Mechaniker verfeinert.
Bild: youtube.com
Call of Duty: Black Ops II (2012): Veröffentlicht am 13. November 2012, entwickelt von Treyarch. Die Kampagne umfasste zwei Zeiträume (1980er und 2020er Jahre) und führte verzweigte Handlungsstränge und verbesserte KI ein.
Bild: youtube.com
Call of Duty: Ghosts (2013): Veröffentlicht am 5. November 2013, entwickelt von Infinity Ward. Mit einem neuen Protagonisten und einer Einstellung, einschließlich Weltraumkampf und einem Alien -Modus.
Bild: Newsor.net
Call of Duty: Advanced Warfare (2014): Veröffentlicht am 4. November 2014, entwickelt von Sledgehammer Games. Eine futuristische Umgebung mit fortschrittlicher Technologie, Exoskeletten und neuen Gameplay -Mechanik.
Bild: youtube.com
Call of Duty: Black Ops III (2015): veröffentlicht am 6. November 2015, entwickelt von Treyarch. Set in einer futuristischen Welt mit kybernetischen Verbesserungen, Jetpacks und Wandlagen.
Bild: wsj.com
Call of Duty: Infinite Warfare (2016): Veröffentlicht am 4. November 2016, entwickelt von Infinity Ward. Setzen Sie sich im Raum mit einem Fokus auf Raumkampf und anpassbare Exoskelette im Mehrspielermodus.
Bild: store.steampowered.com
Call of Duty: Modern Warfare Remastered (2016): veröffentlicht am 4. November 2016, entwickelt von Raven Software. Eine remasterte Version von Call of Duty 4: Moderne Warfare.
Bild: store.steampowered.com
Call of Duty: WWII (2017): Veröffentlicht am 3. November 2017, entwickelt von Sledgehammer Games. Eine Rückkehr zum Zweiten Weltkrieg mit einem Fokus auf ein kader basiertes Gameplay und eine große Anzahl von Multiplayer-Karte.
Bild: youtube.com
Call of Duty: Black Ops 4 (2018): Veröffentlicht am 12. Oktober 2018, entwickelt von Treyarch. In diesem Eintrag fehlte ihm insbesondere eine traditionelle Single-Player-Kampagne, die sich stattdessen auf den Multiplayer und den Battle Royale-Modus konzentrierte.
Bild: store.steampowered.com
Call of Duty: Modern Warfare (2019): Veröffentlicht am 25. Oktober 2019, entwickelt von Infinity Ward. Ein Neustart der Modern Warfare -Serie mit einer kontroversen Handlung und aktualisierten Gameplay -Mechanik.
Bild: youtube.com
Call of Duty: Warzone (2020): veröffentlicht am 10. März 2020, entwickelt von Infinity Ward. Ein eigenständiges Battle Royale -Spiel mit mehreren Modi.
Bild: youtube.com
Call of Duty: Modern Warfare 2 Remastered (2020): Veröffentlicht am 31. März 2020, entwickelt von Infinity Ward. Eine remasterte Version von Call of Duty: Modern Warfare 2.
Bild: store.steampowered.com
Call of Duty: Black Ops Kaltkrieg (2020): Veröffentlicht am 13. November 2020, entwickelt von Treyarch. Set während der Ära des Kalten Krieges mit Schwerpunkt auf Spionage und einem überarbeiteten Zombies -Modus.
Bild: news.blizzard.com
Call of Duty: Vanguard (2021): Veröffentlicht am 5. November 2021, entwickelt von Sledgehammer Games. Eine Einstellung im Zweiten Weltkrieg mit mehreren miteinander verwobenen Kampagnen und einer Rekordzahl von Multiplayer -Karten.
Bild: Championat.com
Call of Duty: Warzone 2.0 (2022): Veröffentlicht am 16. November 2022, entwickelt von Infinity Ward. Eine aktualisierte Version von Warzone, integriert in Modern Warfare II.
Bild: callofduty.fandom.com
Call of Duty: Modern Warfare II (2022): veröffentlicht am 28. Oktober 2022, entwickelt von Infinity Ward. Eine direkte Fortsetzung der Modern Warfare 2019, die sich auf einen neuen Konflikt mit raffinierten Mechanik konzentriert.
Bild: store.steampowered.com
Call of Duty: Modern Warfare III (2023): Veröffentlicht am 2. November 2023, entwickelt von Sledgehammer Games. Kombiniert Elemente aus den ersten beiden MW -Spielen mit einer großen Anzahl von Karten und einem neuen "Schlachtmodus".
Bild: moddb.com
Call of Duty: Black Ops 6 (2024): veröffentlicht am 25. Oktober 2024, entwickelt von Treyarch und Raven Software. In den neunziger Jahren werden neue Bewegungsmechaniken und einen überarbeiteten Zombies -Modus eingeführt.
Die dauerhafte Popularität der Call of Duty -Serie ergibt sich aus ihrer konsequenten Balance zwischen Herausforderung, Realismus und ansprechenden Multiplayer -Erlebnissen. Jede Iteration baut auf den Stärken ihrer Vorgänger auf, während innovative Elemente eingeführt und eine faszinierende Formel für Spieler weltweit aufrechterhalten werden.
-
Mirc Sohbet Chat OdalarıBleiben Sie mit Freunden in Kontakt und lernen Sie neue Leute auf der ganzen Welt mit der Mirc Sohbet Chat Odaları-App kennen – einer dynamischen Plattform, auf der sofortige Unterhaltungen schon mit einem Nickname beginnen. Mit dem neuesten Update v
-
福岡・薬院の美容室ROUGE ルージュ公式アプリFukuoka Yakuin Beauty Salons ROUGE – Die Offizielle App ist Jetzt Verfügbar! Erleben Sie ultimativen Komfort mit der offiziellen ROUGE-App, die jetzt für Liebhaber der Schönheitssalons Fukuoka Yakuin bereitsteht. Bleiben Sie verbunden und verpassen
-
Rick and Morty A Way Back HomeTauchen Sie ein in das verrückte und unvorhersehbare Universum von Rick and Morty: A Way Back Home. Inspiriert von der gefeierten Animationsserie nimmt Sie dieses Mobile-Game mit auf ein atemberaubendes Abenteuer zusammen mit dem humorvollen Duo Rick
-
Dating Online - meet a girlDating Online – Meet a Girl macht es einfacher denn je, neue Menschen kennenzulernen, und bietet eine unkomplizierte und ansprechende Möglichkeit, sich zu treffen, zu chatten und bedeutungsvolle Beziehungen aufzubauen. Mit einem simplen Wisch-nach-re
-
Magic Tiles Hop-Dancing BallBereit für den Groove mit Magic Tiles Hop-Dancing Ball, einem süchtig machenden Musikspiel, das rhythmische Herausforderungen mit lebendigen Neon-Visuals verbindet. Steuern Sie Ihren hüpfenden Ball durch Tippen, um auf bewegliche Kacheln zu landen –
-
Beauty Nail DesignsEntdecken Sie endlose Möglichkeiten mit unseren stilvollen Nageldesigns und unserer charmanten Nail-Art-App. Die Nageldekorationstrends 2020 bieten eine vielfältige Auswahl an Stilen und inspirieren sowohl Frauen, die dezente Eleganz bevorzugen, als
-
Invisible Woman debütiert im Marvel Rivals-Gameplay
-
Das Fallout-ähnliche Spiel Last Home Soft startet auf Android
-
Anime Power Tycoon umfasst lukrative Codes für ein verbessertes Gameplay
-
Hades 2 Warsong -Update leitete Ares wieder ein und bringt einen neuen Chef mit sich
-
Squid Game: Unleashed bietet immense In-Game-Belohnungen für das Anschauen der Show auf Netflix