Heim > Nachricht > Diablo 4 war ursprünglich als Stealth Roguelite geplant

Diablo 4 war ursprünglich als Stealth Roguelite geplant

Jan 21,25(Vor 9 Monaten)
Diablo 4 war ursprünglich als Stealth Roguelite geplant

Diablo 4 Was a Batman Arkham-Style Roguelite InitiallyDas ursprüngliche Design von Diablo 4 war nicht das, was wir letztendlich sahen. Es war als wirkungsvolleres Action-Adventure-Spiel konzipiert und fügte einen Permadeath-Mechanismus hinzu, der auf den Ideen von Diablo 3-Regisseur Josh Mosqueira beruhte.

Der Regisseur von Diablo 3 hofft, dass Diablo 4 ein neues Erlebnis bringt

Diablo 4 im schurkenhaften Action-Adventure-Stil stößt auf Schwierigkeiten

Diablo 4 Was a Batman Arkham-Style Roguelite Initially Laut Diablo 3-Regisseur Josh Mosqueira hätte Diablo 4 ein völlig anderes Spiel werden können. Ursprünglich handelte es sich nicht um das Kern-Action-RPG-Gameplay, das wir kennen, sondern war als Action-Adventure-Spiel ähnlich der „Batman: Arkham“-Reihe mit integrierten Roguelike-Elementen gedacht.

Diese Nachricht stammt aus einem Auszug aus dem neuen Buch „Play Nice: The Rise and Fall of Blizzard Entertainment“ des Bloomberg-Reporters Jason Schreier, das kürzlich auf der WIRED-Website veröffentlicht wurde. Wichtige Mitglieder des Diablo-Teams reflektieren die Entwicklung von Diablo 3 zu Diablo 4. Da Diablo 3 als Misserfolg für Blizzard angesehen wird, sagte Mosqueira, er wolle etwas völlig Neues in der Diablo-Reihe schaffen.

Damals trug das Projekt den Codenamen „Hades“ und eine frühe Version von Diablo 4 wurde von einer Handvoll Künstlern und Designern zusammen mit Mosqueira konzipiert. Diese Version von Diablo 4 bietet eine Schulter-an-Schulter-Ansicht statt einer Draufsicht. Darüber hinaus werden die Kämpfe, ähnlich wie in der „Batman: Arkham“-Reihe, aktionsorientierter und „wirkungsvoller“ sein. Was noch interessanter ist: Wenn der Spielercharakter stirbt, droht ihm ein dauerhafter Tod und der Charakter verschwindet vollständig.

Diablo 4 Was a Batman Arkham-Style Roguelite InitiallyObwohl Mosqueira die Unterstützung von Blizzard-Führungskräften hatte, um zu versuchen, den Stil von Diablo drastisch zu ändern, hinderte „eine Reihe von Faktoren“ das Diablo-Team am Ende daran, dieses Diablo 4 im Roguelike-Stil Wirklichkeit werden zu lassen. Ein Grund dafür ist, dass die ehrgeizigen Koop-Multiplayer-Elemente des „Hades“-Projekts im Arkham-Stil schwer umzusetzen waren und die Designer begannen zu fragen: „Ist das immer noch Diablo?“ Designer Julian Love sinnierte: „Die Steuerung ist anders.“ Die Belohnungen sind anders, die Monster sind anders, die Helden sind anders. Aber es ist düster, also ist es immer noch dasselbe.“ Darüber hinaus sind die Blizzard-Entwickler zu der Überzeugung gelangt, dass dieses Roguelike-Spiel tatsächlich eine völlig andere IP als Diablo sein wird .

Diablo 4 hat kürzlich seinen ersten großen Erweiterungs-DLC veröffentlicht: „Vectors of Hate“. Weapons of Hate führt die Spieler in das böse Königreich Nahantu aus dem Jahr 1336 und taucht in die finsteren Pläne eines der großen Übel, Mephisto, und seine komplizierten Machenschaften in Sanctuary ein. Sie können sich unsere Rezension des Diablo 4 DLC im unten verlinkten Artikel ansehen!

Entdecken
  • DeepeClub
    DeepeClub
    Tauche ein in DeepeClub, ein bahnbrechendes Visual Novel, das das Dating-Simulation-Gameplay neu erfindet. Folgen Sie Melo, einer abenteuerlustigen Maus, die sich in einer Welt voller Begierde und Gefahr bewegt. DiesesSpiel für Erwachsene vereint fes
  • Pet Pals
    Pet Pals
    Tauche ein in die wunderbare Welt der virtuellen Tierbegleitung mit Pet Pals! Diese entzückende App ermöglicht es dir, dein eigenes niedliches digitales Haustier zu versorgen und gleichzeitig bedeutungsvolle Verbindungen zu anderen Spielern aufzubaue
  • Lily's Garden
    Lily's Garden
    Begib dich auf ein reizvolles Abenteuer in Lilys Garten, in dem Spieler eine junge Frau begleiten, die das Anwesen ihrer Tante erbt. Bei ihrer Ankunft muss sie feststellen, dass der einst so lebendige Garten verwüstet und vernachlässigt ist. Sie hat
  • Livilea
    Livilea
    Livilea ist dein persönlicher Online-Farbexperte – immer bereit, direkt in deiner Tasche!Hast du dich jemals dabei erwischt, wie du eine Farbformel infrage gestellt hast oder dir spontan professionellen Rat gewünscht hast? Anstatt auf einen Rückruf d
  • Checkers (Draughts)
    Checkers (Draughts)
    Erlebe die Nostalgie eines zeitlosen Klassikers mit der Dame (Checkers)-App! Mit einer intuitiven und ausgereiften Oberfläche fordere Freunde heraus oder teste deine Strategie gegen unsere intelligente KI mit drei Schwierigkeitsgraden. Personalisier
  • Fruit Memory by Beat the Odds
    Fruit Memory by Beat the Odds
    Möchten Sie Ihr Gedächtnis verbessern? Probieren Sie Fruit Memory von Beat the Odds aus – ein unterhaltsames, süchtig machendes Kartenpaar-Spiel. Trainieren Sie Ihr Gehirn mit nur wenigen Minuten Spielzeit pro Tag. Statt komplexer Level bietet dieses