Heim > Nachricht > Warhammer 40,000: Darktide enthüllt Battle for Tertium Update und Adeptus Arbites Klasse
Warhammer 40,000: Darktide enthüllt Battle for Tertium Update und Adeptus Arbites Klasse
Fatshark, der Entwickler von Warhammer 40,000: Darktide, hat das Battle for Tertium Update veröffentlicht, begleitet von der neuen Adeptus Arbites Klassen-DLC. Die vollständigen Patch-Notizen folgen unten.
Die Adeptus Arbites, Darktides erste Klassen-DLC, ist ab heute, dem 23. Juni, etwa um 7 Uhr PDT / 16 Uhr CEST, für 11,99 $ / 11,99 € auf allen Plattformen verfügbar.
Neben diesem Update verbessert das kostenlose Battle for Tertium Update das zentrale Spielerlebnis und bietet laut Fatshark einen schärferen narrativen Fokus, der auf dem Konflikt in Tertium zentriert ist.
Spieler werden nun an einer linearen Kampagne teilnehmen, die neue Missionsdebriefs und integrierte Zwischensequenzen umfasst. Dieses Fortschrittssystem ist so gestaltet, dass neue Spieler reibungslos eingeführt werden, während Funktionen, die zuvor an Charakterlevel gebunden waren, schrittweise freigeschaltet werden, erklärte das Studio.
Im Gegensatz zur früher zufälligen Erfahrung für neue Spieler führt die Battle for Tertium Erzählung Karten, Gegner und Charaktere in einer strukturierten Reihenfolge ein. Fatshark zielt darauf ab, den Spielern zu helfen, die Spielelemente in einem ausgewogeneren Tempo zu erkunden.
Story-Missionen funktionieren wie Standardmissionen, jedoch mit strengerer Kontrolle über Gegner-Spawns. Fatshark deutete neue Sprachaufnahmen während der Missionen und frische Debrief-Zwischensequenzen nach Missionsabschluss an.
Spieler mit Charakteren auf Level 10 oder höher können die Story überspringen oder von Anfang an starten. Wer seine Meinung ändert, kann die Kampagne über die Personality Scourge beim Barber-Chirurgeon verlassen.
Beachte, dass das Überspringen der Story beim ersten Einloggen irreversibel ist. Um die Story nach dem Überspringen zu erleben, müssen Spieler einen neuen Charakter erstellen. Fatshark merkte an, dass die Möglichkeit, Story-Missionen jederzeit erneut zu spielen, noch in Entwicklung ist.
Narrativ gesehen kommen die Arbites nach den Ereignissen von Battle for Tertium. Obwohl sie in der neuen Kampagne spielbar sind, beziehen sich einige Story-Szenen möglicherweise nicht direkt auf Arbites-Charaktere. Fatshark empfiehlt, Battle for Tertium zuerst mit einem Hauptcharakter zu erleben.
Zusätzlich verändert ein neues Missionsbrett-System, wie Spieler mit Missionen und Schwierigkeitsgraden interagieren. Missionen sind nicht mehr an bestimmte Schwierigkeitsgrade gebunden, sodass Spieler eine Mission auswählen und dann den gewünschten Schwierigkeitsgrad festlegen können, was die Optionen für alle Fähigkeitsstufen erweitert.
Das Schwierigkeitsgradsystem wurde ebenfalls überarbeitet. Spieler schalten höhere Schwierigkeitsgrade durch das Abschließen von Missionen frei, anstatt Charaktere zu leveln. „Beweise deine Fähigkeiten auf deinem aktuellen maximalen Schwierigkeitsgrad, um den nächsten freizuschalten“, erklärte Fatshark, um neue Spieler dazu zu ermutigen, das Spiel schrittweise zu meistern, während erfahrene Teammitglieder qualifiziert sind.
Fortschritt wird durch das Abschließen von Missionen auf dem höchsten freigeschalteten Schwierigkeitsgrad erzielt. Misserfolge reduzieren den Fortschritt leicht, degradieren aber nicht auf einen niedrigeren Schwierigkeitsgrad. Höhere Schwierigkeitsgrade erfordern mehr Missionsabschlüsse zum Freischalten. Für bestehende Charaktere wird der Schwierigkeitsfortschritt basierend auf ihrem Level und abgeschlossenen Missionen angepasst.
Das Battle for Tertium Update markiert einen wichtigen Meilenstein für Darktide, da der kooperative Ego-Shooter Warhammer 40,000 Titel sein drittes Jubiläum nähert. Nach einem holprigen Start haben Fatsharks Verbesserungen dem Spiel eine „größtenteils positive“ Steam-Benutzerbewertung eingebracht.
Warhammer 40,000: Darktide Battle for Tertium Update Patch-Notizen:
Verbesserungen der Lebensqualität
Maximale Operativ-Slots auf 8 erhöht. Waffen-Loadout-Slots auf 8 erweitert. Ungefähr 900 neue Banter-Dialoge hinzugefügt, einschließlich Interaktionen zwischen der ursprünglichen Besetzung und Arbites.
Waffenanpassungen und -ausgleich
Catachan "Devil's Claw" Schwerter
Diese Updates verbessern die Massenkontrolle und Zuverlässigkeit der Devil’s Claw Schwertfamilie.
Leichte Angriffsprofile haben nun stärkere offensive Fähigkeiten, mit schweren Strikedown- und speziellen Riposte-Profilen, die signifikante Boosts bei Rüstungsschadensmodifikatoren gegen bestimmte Rüstungstypen erhalten.
Die Basis-Ausdauer wurde verbessert, die minimale Blockzeit reduziert, und die meisten Angriffe können jetzt während des Sprintens ausgeführt werden, was die Waffe in verschiedenen Szenarien reaktionsfähiger macht.
Alle Angriffsanimationen wurden verfeinert, um besser mit aktiven Fenstern, Reichweiten und Trefferboxen übereinzustimmen.
Für das Mk I wurde ein neuer schwerer Strikedown-Angriff hinzugefügt, der nur von Light 3 aus zugänglich ist. Light 3 ist jetzt vom Push-Action aus erreichbar und hat einen verbesserten Basis-Leistungsmultiplikator.
Diese Änderungen bieten zusätzliche Einzelziel-Angriffsoptionen für eine Marke, die in diesem Bereich zuvor eingeschränkt war.
Für das Mk IV wurde der Leistungsmultiplikator des Light 4-Angriffs erhöht, um ihn angesichts seiner Position in der Angriffskette lohnender zu machen.
Für das Mk VII wurden die Leistungsmultiplikatoren für die Pushfollow- und Light 3-Angriffe erhöht, und Kombos nach einem Riposte-Angriff wurden angepasst.
Nach einer erfolgreichen speziellen Parade führt die Kombo nun in den Pushfollow-Angriff anstelle von Light 3, wodurch eine einzigartige Kette entsteht, während der Zugang zu Light 3 weiterhin möglich ist.
Detaillierte Änderungen - Catachan "Devil's Claw" Schwerter
Schadensprofile
Light Vanguard: Schaden des 1. Ziels erhöht von {40, 80} auf {60, 100}.
Entwicklerhinweis: Diese Anpassung gilt auch für die speziellen Folge-Leichtangriffe der Turtolsky Heavy Swords.
Light Strikedown / Light Strikedown Stab: Rüstungsschadensmodifikator des 1. Ziels gegen Maniac erhöht von 1 auf 1,25. Schaden des 1. Ziels erhöht von {100, 200} auf {115, 230}. Schaden des 2. Ziels erhöht von {25, 60} auf {40, 80}.
Entwicklerhinweis: Diese Änderungen betreffen auch die Pushfollow-Angriffe der Turtolsky Heavy Swords und den Light 3-Angriff des Maccabian Mk V Duelling Sword.
Heavy Strikedown: Rüstungsschadensmodifikator des 1. Ziels gegen Unarmoured erhöht von 1 auf 1,1. Rüstungsschadensmodifikator des 1. Ziels gegen Unyielding erhöht von 0,75 auf 1,25.
Riposte: Rüstungsschadensmodifikator des 1. Ziels gegen Unarmoured erhöht von 1 auf 1,25. Rüstungsschadensmodifikator des 1. Ziels gegen Unyielding erhöht von 1 auf 1,25. Rüstungsschadensmodifikator des 1. Ziels gegen Carapace-Rüstung erhöht von 0,25 auf 0,5.
Alle Marken
Sprint-Kompatibilität zu den meisten Angriffen und Angriffsstarts hinzugefügt. Minimale Blockzeit von 0,3 auf 0,225 reduziert. Ausdauervorlage aktualisiert: Basis-Ausdauer von 4 auf 4,5 erhöht. Schadensfenster, Trefferboxen und Reichweiten für mehrere Angriffe angepasst. Inspektionsbildschirm aktualisiert, um Angriffs-Gestalt-Symbole zu korrigieren (nur visuelle Änderung).
Mk I
Neuer schwerer Strikedown-Angriff mit 540 Leistungsmultiplikator hinzugefügt, nur von Light 3 aus verkettbar. Light 3 verkettet jetzt zu Light 2 / neuem schweren Strikedown anstelle von Light 1 / Heavy 1. Push verkettet jetzt zu Light 3 / Heavy 1 anstelle von Light 1 / Heavy 1. Reduzierte Heavy 2 Verkettungszeit zum Start des Angriffs von 0,55 auf 0,5. Reduzierte Push-Verkettungszeit zum Start des Angriffs von 0,35 auf 0,3. 545 Leistungsmultiplikator zu Light 3 hinzugefügt (von Standard 500). 535 Leistungsmultiplikator zu Pushfollow-Angriff hinzugefügt (von Standard 500).
Mk IV
Heavy 1 Aufwärmzeit von sekundärem Start von 0,56 auf 0,46 reduziert. 550 Leistungsmultiplikator zu Light 4 hinzugefügt (von Standard 500).
Mk VII
Pushfollow-Schadensprofil von Light Strikedown zu Light Strikedown Stab geändert. Riposte verkettet jetzt zu Pushfollow / Heavy 1 anstelle von Light 3 / Heavy 1. 535 Leistungsmultiplikator zu Light 3 hinzugefügt (von Standard 500). 525 Leistungsmultiplikator zu Pushfollow-Angriff hinzugefügt (von Standard 500).
Atrox Tactical Axes
Trotz solider Mobilität hatten Tactical Axes nur durchschnittliche Sprint-Leistung.
Sprint-Profile wurden erheblich verbessert, und die meisten Angriffe und Angriffsstarts sind jetzt während des Sprintens ausführbar.
Der Schaden von Spezialangriffen wurde erheblich erhöht, und ein neues schweres Strikedown-Profil für vertikale oder Uppercut-Angriffe wurde eingeführt, mit erhöhtem Schaden und Carapace-Rüstungsmodifikatoren.
Alle Angriffsanimationen wurden verfeinert, um besser mit aktiven Fenstern, Reichweiten und Trefferboxen übereinzustimmen.
Für das Mk II wurde ein Leistungsboost für den Light 3-Angriff hinzugefügt, da er tiefer in der Angriffskette liegt, und für beide Spezialangriffe, die langsamer sind als andere Marken.
Für das Mk IV wurden die Schadensprofile beider schwerer Angriffe verbessert, und die Verkettungszeiten aufgrund ihrer vertikalen oder Uppercut-Richtungen leicht reduziert.
Für das Mk VII erhielten alle leichten Angriffe einen Leistungsboost aufgrund ihrer höheren Bewegungsgeschwindigkeitsstrafe im Vergleich zu anderen Marken, und das Heavy 2-Profil wurde auf das neue schwere Strikedown aktualisiert.
Detaillierte Änderungen - Atrox Tactical Axes
Schadensprofile
Light Assassin: 3. Ziel hinzugefügt.
Heavy Strikedown (diagonal): Rüstungsschadensmodifikator gegen Carapace-Rüstung von 0,25 auf 0,3 erhöht.
Neues schweres Strikedown-Profil für vertikale und Uppercut-Angriffe hinzugefügt, entspricht den diagonalen Eigenschaften außer: Schaden des 1. Ziels von {100, 200} auf {115, 230} erhöht. Rüstungsschadensmodifikator des 1. Ziels gegen Carapace-Rüstung von 0,3 auf 0,5 erhöht.
Special Stab: Schaden des 1. Ziels von {25, 50} auf {70, 140} erhöht. Kritische Trefferchance entfernt.
Special Strikedown: Schaden des 1. Ziels von {25, 50} auf {60, 120} erhöht. Einschlag des 1. Ziels von {8, 16} auf {10, 20} erhöht. Kritische Trefferchance entfernt.
Alle Marken
Sprint-Vorlage von „default“ auf „assault“ aktualisiert. Vorwärtsbeschleunigung von {0,15, 0,4} auf {0,4, 0,8} erhöht. Vorwärtsverzögerung von 1,25 auf 2,1 erhöht. Sprint-Geschwindigkeitsmodifikator von {-0,5, 0,5} auf {-0,25, 0,85} angepasst. Erhöhte Gesamtaktionszeit für die meisten schweren Angriffe, was die Verkettung von Combos nachsichtiger macht. Sprint-Kompatibilität zu den meisten Angriffen und Angriffsstarts hinzugefügt. Schadensfenster, Trefferboxen und Reichweiten für die meisten Angriffe angepasst. Pufferzeit für spezielle Eingaben von 0,2 auf 0,4 verlängert.
Mk II
Leistungsmultiplikator 515 zu Light 3 hinzugefügt (von Standard 500). Leistungsmultiplikator 550 zu Special 1 und Special 2 hinzugefügt (von Standard 500).
Mk IV
Schadensprofil von Heavy 1 und Heavy 2 von schwerem Strikedown (diagonal) auf neues schweres Strikedown (vertikal/uppercut) geändert. Verkettungszeiten zum Start von Angriff und Spezialangriff von Heavy 1 und Heavy 2 von 0,5 auf 0,4 reduziert. Leistungsmultiplikator 515 zu Heavy 2 hinzugefügt (von Standard 500).
Mk VII
Schadensprofil von Heavy 2 von schwerem Manufactured auf neues schweres Strikedown (vertikal/uppercut) geändert. Leistungsmultiplikator 550 zu Light 1, Light 2, Light 3 hinzugefügt (von Standard 500).
Shock Mauls
Obwohl zuverlässig beim Staggern von Gegnern, mangelte es den Shock Mauls an Schadensausstoß und allgemeiner Attraktivität.
Der Schaden gegen das 1. Ziel wurde bei den meisten Profilen erhöht, mit signifikanten Boosts für schwere Strikedown- und Spezialangriffe.
Basis-Ausdauer und Ausweichvorlagen wurden verbessert, und Trefferboxen und aktive Fenster einiger Angriffe wurden für eine bessere Animationsausrichtung angepasst.
Für Uppercut-Richtungsangriffe (Light 3 auf dem Mk Ia / Light 4 auf dem Mk III) wurde der Start des aktiven Angriffsfensters leicht verzögert, um die Verbindung mit Schwachstellen zu verbessern.
Für das Mk Ia wurden Leistungsmultiplikatoren zu Light 3 und Light 4 Angriffen hinzugefügt, um sie im Vergleich zum Standard Heavy 1 als überzeugendere Combo-Option zu machen.
Detaillierte Änderungen - Shock Mauls
Schadensprofile
Light Strikedown: Schaden des 1. Ziels von {100, 200} auf {115, 210} erhöht.
Light Vanguard: Spaltung von „light“ auf „medium“ angepasst. Spaltungswerte von {3,0, 6,0} auf {4,0, 9,0} erhöht. Schaden des 1. Ziels von {100, 150} auf {110, 165} erhöht.
Heavy Relentless: Schaden des 1. Ziels von {110, 260} auf {120, 270} erhöht.
Heavy Strikedown: Spaltung von „big“ auf „light“ angepasst. Spaltungswerte von {8,5, 12,5} auf {3,0, 6,0} reduziert. Schaden des 1. Ziels von {140, 350} auf {160, 390} erhöht. 4. Ziel-Schadensüberschreibung entfernt (von 0 auf {30, 50}).
Light Relentless: Rüstungsschadensmodifikator gegen Maniac von 0,8 auf 0,75 reduziert. Rüstungsschadensmodifikator gegen Carapace-Rüstung von 0,75 auf 0,4 reduziert. Schaden des 1. Ziels von {80, 150} auf {90, 165} erhöht.
Special Attack: Sticky-Schadenstakt von {10, 70} auf {30, 80} erhöht. Betäubungsschadenstakt von {40, 50} auf {50, 65} erhöht.
Alle Marken
Ausdauervorlage aktualisiert: Basis-Ausdauer von 4 auf 4,5 erhöht. Sprint-Kosten pro Sekunde von {1,5, 0,5} auf {1,25, 0,75} angepasst. Innenwinkel-Blockkosten von {1,5, 0,5} auf {1,0, 0,5} reduziert. Ausweichvorlage aktualisiert: Effektive Ausweichgrenze von {3, 4} auf {3, 5} angepasst. Maximale effektive Ausweichmanöver bei hohem Mobilitätswert von 4 auf 5 erhöht. Ausweichdistanz von {0,85, 1,0} auf {0,9, 1,1} erhöht. Ausweichgeschwindigkeit von {1,0, 1,2} auf 1,0 angepasst.
Mk Ia
Light 1 Schadensprofil von Light Relentless auf Light Vanguard geändert. Leistungsmultiplikator 530 zu Light 3 hinzugefügt (von Standard 500). Leistungsmultiplikator 550 zu Light 4 hinzugefügt (von Standard 500). Trefferboxen für Light 3 und Light 4 angepasst. Schadensfenster für Light 4 optimiert, um Schwachstellenverbindungen zu verbessern.
Mk III
Trefferboxen und Schadensfenster für Light 1 und Light 2 angepasst. Schadensfenster für Light 3 optimiert, um Schwachstellenverbindungen zu verbessern.
Tigrus Heavy Eviscerators
Die Wirkung der Eviscerators wurde von Relic Blades überschattet, die überlegene Spaltung und solide Einzelziel-Leistung boten.
-
misterb&bErleben Sie eine Welt der inklusiven Gastfreundschaft mit misterb&b. Entdecken Sie mehr als eine Million Unterkünfte in 200 Ländern – von charmanten Apartments über LGBTQ-freundliche Hotels bis hin zu textilfreien Resorts. Ob Sie den perfekten Urlaub
-
TradingCardsMon### Willkommen bei TradingCardsMon Entdecke ein lebendiges Universum voller niedlicher, stylischer und faszinierender Monsterkarten, die darauf warten, gesammelt und getauscht zu werden. Erlebe den Nervenkitzel, deine Traumsammlung mit nur wenigen
-
SCP Maps - Horror ModsSCP Maps - Horror Mods bietet ein intensives und nervenaufreibendes Erlebnis für Minecraft-Fans, die nach Spannung, Angst und übernatürlichen Herausforderungen suchen. Betreten Sie eine schreckensvolle Welt, inspiriert von der berüchtigten SCP Founda
-
КинопоискEntdecken Sie unbegrenzte Unterhaltung mit der Кинопоиск-App, Ihrem Tor zu Blockbuster-Filmen, beliebten Cartoons und fesselnden Kinderprogrammen. Tauchen Sie ein in eine umfangreiche Sammlung von Musik, Hörbüchern und interaktiven Quizzen. Passen Si
-
Differerent Solitaire gameTauchen Sie ein in ein herausforderndes und fesselndes Solitär-Erlebnis mit [ttpp]Differerent Solitaire game[/ttpp]. Ihr Ziel ist es, vier Reihen mit Karten von 2 bis 13 derselben Farbe anzuordnen. Mit vier freien Plätzen, um Karten strategisch zu ve
-
Oasi Estetica FirenzeL'Oasis und Ästhetik – ein führendes Ästhetikzentrum im historischen Herzen von FlorenzAesthetic Oasis – Marktführer für Schönheit und Wohlbefinden in FlorenzSeit 1994 steht das Oasis Beauty Center als vertrauenswürdiger Name für ästhetische Behandlu
-
Invisible Woman debütiert im Marvel Rivals-Gameplay
-
Das Fallout-ähnliche Spiel Last Home Soft startet auf Android
-
Anime Power Tycoon umfasst lukrative Codes für ein verbessertes Gameplay
-
Hades 2 Warsong -Update leitete Ares wieder ein und bringt einen neuen Chef mit sich
-
Squid Game: Unleashed bietet immense In-Game-Belohnungen für das Anschauen der Show auf Netflix